Monate: November 2010

Borobudur

aktuell: aufgrund der Merapi-Asche ist Borobudur gefährdet und geschlossen. Wir sind besonders dankbar die Pilgerstätte noch erlebt haben zu dürfen. Informationen zum derzeitigen Zustand findet ihr bei folgenden Links: tagesschau, Spiegel (gute Bilder)… Am Sonntag können wir in unserem Wunschhotel, Princess Manohara, in Borobudur anreisen. Die Busfahrt von Yogyakarta ist mit 90 Minuten entspannt. Wenige Kilometer vor unserem Ziel beginnt der nachmittägliche Regen. Der Wind ist richtig kalt. An der Haltestelle schüttet es. Erst widerstehen wir dem Angebot zweier Rikscha-Fahrer uns und unser Gepäck transportieren zu lassen. Zu unserem Glück geben wir nach: Der Weg ist weiter als angenommen und so kommen wir trocken ins Hotel.

Jakarta

Von Yogyakarta in die Hauptstadt nehmen wir den Taksaka, einen Executive-Train. Sieben Stunden Fahrt mit dem Zug bietet Gelegenheit die Landschaft Westjavas kennen zu lernen. Langsam nähern wir uns den Bergen, klettern hinauf und wieder herunter um an die Küste zu gelangen.

Kalimantan

Nicht mit der befürchteten Propeller-Maschine sondern mit einer Boeing 737 erreichen wir am Montagabend Pangkalan Bun in Kalimantan. Wir haben eine gute Stunde Verspätung, denken uns aber nichts dabei.

Nord-Sulawesi

Bunaken Island Zwei Flüge, eine Zwischenladung und wir sind in Manado, der nördlichen Provinzhauptstadt von Sulawesi. Ein langhaariger Freak, locker gekleidet mit einem verblichenen Bali T-Shirt pickt uns aus der Menge und bringt uns zu seinem Auto.

Filmchen

Hier, im Süden Kambodschas, haben wir einmal wirklich schnelles Internet. Wir können daher ein paar Bewegtbilder mit Euch teilen. Die findet Ihr ab jetzt in der Kategorie Videos, ohne viel Kommentar und nicht unbedingt im Reisetakt.