Alle Artikel in: Indonesien

Seminyak-Kuta

12.-14.9.2010 In den folgenden Tagen kamen endlich auch unsere Seelen an und das Fremdegefühl ließ deutlich nach. Unser Hotel in Seminyak war eine wunderbare Oase und ein erholsamer Rückzugsort. In drei Minuten erreichten wir den kilometerlangen Sandstrand von Kuta und Seminyak. Die Wellen dort sind gigantisch, und der Sonnenuntergang bei zunehmener Ebbe atemberaubend.

Gili Air

seit 15.9.2010 Wir verließen vorerst Bali, machten uns auf den Weg nach Gili Islands und steuerten dafür zunächst die Insel Lombok an. Die Fahrt war dann Asien: für keine hundert Kilometer einen ganzen Tag, mit klapprigen Bussen, Fähre und Boot. Gefragt waren Geduld und Gelassenheit. Die Uhren ticken hier anders.

Ubud

Hallo und guten Tag in den deutschen Herbst! Hier in Ubud ist es heute etwas bedeckter und das ist sehr angenehm. Nach sieben Tagen haben wir unsere kleine Insel-Idylle verlassen und sind mit der Slow-Ferry wieder nach Bali gereist. Diesmal waren wir auf den Day-Trip Boat-Bus-Ferry-Bus eingerichtet und hatten keinen weiteren Stress.

Ubud-Bingin Beach-Kuta

Am letzten Tag in Ubud sehen wir einen Film aus den dreißiger Jahren, eines der wenigen Dokumente vor-touristischer Zeit. Gezeigt werden Riten, Tänze, Zeremonien, alltägliches Leben und Natur jener Zeit. Robert ist bei den Temperaturen und dem Straßenlärm nicht mobil genug, sodass wir lange Zeit im Café abhängen und erst mit dem Dunkel-werden nochmal losmarschieren: entlang unseres Wasserfalls und über Reisfelder, die plötzlich wieder zu Guesthouses und Spas mutieren.

Kaliurang und der aktivste Vulkan der Welt

Die Fahrt hierher ist abenteuerlich. Wir wollen mit dem Local Bus  zum Bus- Terminal, stellen uns also an die Straße und warten. Einige Busse fahren vorbei oder beantworten unsere Handzeichen  mit anderen Zeichen und lassen uns stehen. Ein Rikscha-Fahrer bietet seine Dienste an. Obwohl wir sehr bestimmt ablehnen, hält er den nächsten Bus für uns an. Wir sind beide von dieser menschlichen Größe schwer beeindruckt. Am Bus-Terminal stellt sich heraus, dass es keine Direktverbindung nach Kaliurang gibt. Mit einem weiteren Local Bus drehen wir einen Halbkreis um Yogyakarta. Der kaum 20-jährige Schaffner hat seinen Bus im Griff

Malang (Ost-Java)

Aus den angekündigten acht Stunden werden zwölf. Am Samstag sind wir mit einer modernen ‚Postkutsche‘ von Yogyakarta nach Malang unterwegs. Der Minibus befördert nicht nur Passagiere, sondern auch Briefe und verschiedene Pakete. Immer wieder fahren wir einige Umwege, um neue Passagiere abzuholen und unser Fahrer sucht Adressaten oder eine Straße. Auf der Mittelbank üben Robert und ich Notfallpositionen: ‚Wenn uns wieder drei Autos nebeneinander entgegenkommen und unser Fahrer einfach draufhält (wo sollte er auch hin) werfe ich mich in den Fußraum und Du längs auf die Bank.‘ Unser Fahrer fährt eigentlich nicht anders als alle, mit denen wir bisher gefahren sind. Nur hinsehen geht nicht. Auf 50 km kämen in Deutschland 5 Jahre Knast und nie wieder einen Führerschein. Niemanden vorsätzlich umbringen scheint die einzige Verkehrsregel zu sein. Auch wenns mal laut schrappt, weil Bus und Moped sich an der Ampel zu nahe kommen, juckt das weder den Bus- noch die Mopedfahrerin.

Mount Bromo und Ijen-Plateau Tour

Wir haben nur ein paar Stunden geschlafen. Morgens um halb eins geht es los. Unsere Gruppe ist größer geworden: Chantal und Noortje, zwei Niederländerinnen, Carsten aus Düsseldorf, Robert und ich. Unser Guide heißt Noofie, und Mr.Black ist unser Fahrer. Die Fahrt beginnt relativ ruhig aber schon nach kurzer Zeit geht es in die Berge. Wir schrauben uns über Serpentinen Berge hinauf und hinunter, unter uns die Lichter von Malang über uns ein klarer Sternenhimmel.

es geht uns gut

Hallo Alle, bei all den Katastrophenmeldungen aus Indonesien: Es geht uns gut. Wir sind heute aus dem Dschungel zurück und fliegen morgen wieder nach Java, dann übermorgen nach Sulawesi. Später mehr… Thomas & Robert

Borobudur

aktuell: aufgrund der Merapi-Asche ist Borobudur gefährdet und geschlossen. Wir sind besonders dankbar die Pilgerstätte noch erlebt haben zu dürfen. Informationen zum derzeitigen Zustand findet ihr bei folgenden Links: tagesschau, Spiegel (gute Bilder)… Am Sonntag können wir in unserem Wunschhotel, Princess Manohara, in Borobudur anreisen. Die Busfahrt von Yogyakarta ist mit 90 Minuten entspannt. Wenige Kilometer vor unserem Ziel beginnt der nachmittägliche Regen. Der Wind ist richtig kalt. An der Haltestelle schüttet es. Erst widerstehen wir dem Angebot zweier Rikscha-Fahrer uns und unser Gepäck transportieren zu lassen. Zu unserem Glück geben wir nach: Der Weg ist weiter als angenommen und so kommen wir trocken ins Hotel.

Jakarta

Von Yogyakarta in die Hauptstadt nehmen wir den Taksaka, einen Executive-Train. Sieben Stunden Fahrt mit dem Zug bietet Gelegenheit die Landschaft Westjavas kennen zu lernen. Langsam nähern wir uns den Bergen, klettern hinauf und wieder herunter um an die Küste zu gelangen.

Kalimantan

Nicht mit der befürchteten Propeller-Maschine sondern mit einer Boeing 737 erreichen wir am Montagabend Pangkalan Bun in Kalimantan. Wir haben eine gute Stunde Verspätung, denken uns aber nichts dabei.

Nord-Sulawesi

Bunaken Island Zwei Flüge, eine Zwischenladung und wir sind in Manado, der nördlichen Provinzhauptstadt von Sulawesi. Ein langhaariger Freak, locker gekleidet mit einem verblichenen Bali T-Shirt pickt uns aus der Menge und bringt uns zu seinem Auto.